Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde

Adresse: Kamigstraße 26, 17373 Ueckermünde, Deutschland.
Telefon: 3977122725.
Webseite: zerum-ueckermuende.de
Spezialitäten: Jugendherberge, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung, Jugendzentrum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung in Ueckermünde

Das Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung, gelegen an der Kamigstraße 26, 17373 Ueckermünde, Deutschland, ist eine einzigartige Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von Erlebnispädagogik und Umweltbildung spezialisiert hat. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer umfassenden Bildungserfahrung sind, die sowohl pädagogische als auch ökologische Aspekte berücksichtigt, ist dieses Zentrum eine hervorragende Wahl.

Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter die Möglichkeit, in einer Jugendherberge zu übernachten, Fortbildungsangebote, Bildungsprogramme und ein Jugendzentrum. Diese Vielfalt macht es zu einem zentralen Punkt für verschiedene Altersgruppen und Interessen.

Für Interessierte ist es ratsam, die Telefonnummer 3977122725 zu verwenden, um Kontakt aufzunehmen oder Informationen zu erhalten. Die Webseite zerum-ueckermuende.de bietet zusätzliche Details über die Programme und Aktivitäten sowie die Möglichkeit, sich direkt über die Website zu informieren.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Zentrum bereits 39 Bewertungen erhalten hat, was auf eine gewisse Bekanntheit und positive Erfahrungen von früheren Besuchern hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3 von 5 Sternen, was eine solide Basis für das Vertrauen in die Qualität der angebotenen Dienstleistungen darstellt.

Für Personen, die nach einer umfassenden und praxisorientierten Bildungsuhrfahrung suchen, die die Natur und Umwelt in den Fokus stellt, ist das Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung definitiv einen Besuch wert. Es bietet nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem natürlichen Umfeld zu sammeln.

Wenn Sie nun interessiert sind, mehr über die Programme und die Möglichkeiten zu erfahren, oder vielleicht sogar eine Buchung vornehmen möchten, raten wir Ihnen, direkt auf der Website des Zentrums nach Informationen zu suchen oder über das angegebene Telefon anzurufen. Ihre Erfahrung in Ueckermünde könnte sowohl aufschlussreich als auch unvergesslich sein.

Fügen Sie diesen Aufenthalt in Ihren Plan ein und nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem Zentrum zu engagieren, das Bildung und Naturerfahrung auf eine einzigartige Weise verbindet.

👍 Bewertungen von Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Ulrich
1/5

Waren hier 2023 gewesen! Die Duschen sind sehr gut und das Freizeitprogramm war auch ganz gut.(Zum Negativen)Zimmer stinken es ist staubig wie sonst was wenn man sich die Matratze anschaut sind dort Blutflecken und gelbe Flecken. Es sind auch noch Spinnen und andere Insekten irgendwo verteilt was ziemlich eklig ist. Außerdem sind die Wände und Schränke beschrieben. Das Essen schmeckt hier überhaupt nicht gut(Mittagessen vor allem). Die Brötchen sind waren steinhart und einfach nicht gut zum Kauen. Ich werde hier ganz bestimmt nie wieder hinkommen😡😡😡

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Msallam A. A.
2/5

Die Lage ist schön. Auf der Klassenfahrt hat es Spaß gemacht zu angeln, zu paddeln und zu klettern. Das Personal war nett bis auf die meisten der Küche.
Allerdings waren die Zimmer und die Fenster sehr dreckig. Selbst das Besteck und die Tassen!!! Das Essen war zum Teil viel zu wenig bzw. hat nicht geschmeckt. Selbst der Milchreis war sehr schlecht.
Als wir mit dem Küchenpersonal gesprochen haben, haben wir immer wieder nur kleine Mengen an Essen dazu bekommen. Für mich war es wie Betteln.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
JAO G.
5/5

Wir waren sehr begeistert wie gut und verlässlich die Planung unseres Abschlussseminars für die FÖJler*innen geklappt hat. Es wurde auf sämtliche Essensgewohnheiten eingegangen und auch eine sehr breite Speisenauswahl angeboten. Vegan, Vegetarisch, glutenfrei? Gar kein Problem. Die Küche stand immer zur Verfügung und die Mitarbeiter*innen des ZERUM waren immer für uns da. Die Hausmeister bauten sogar Fußballtore auf, damit die gewünschten Turniere stattfinden konnten. Die Zimmer als auch die sanitären Einrichtungen waren super und ausreichend vorhanden. Wir hatten nie das Gefühl, dass hier an der Hygiene gespart wurde. Das Übersetzen zum Strand hat super geklappt und selbst die Strecke zwischen der tollen Abgelegenheit und der „Zivilisation“ war kein Problem. In einigen Fällen konnte man sich Fahrräder ausleihen. Allerdings ist alles, was man benötigt, eigentlich vor Ort und das in guter Qualität. Mit ein wenig Glück kommen dann auch die großen Segelboote wie die „Greif von Mecklenburg-Vorpommern“ und legen im Hafen an. Was für ein Anblick!

Wir möchten Danke sagen: Das FÖJ-Projektteam von der JAO gGmbH in Berlin.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Ieopold
5/5

Ich weiß nicht was die verwöhnten Kinder mit den 1 Sterne Bewertung haben. Die Zimmer waren völlig in Ordnung. Das ist halt kein 5 Sterne hotel.

Super liebe Mitarbeiter und allgemein ein wunderbarer Ort. Ich konnte angeln und mir wurde gratis alles mögliche zum zubereiten zu Verfügung gestellt.
Man kann sich boote sehr billig mieten und auch rüber zum Strand fahren.

Viel Spaß gehabt! 5 Sterne!!!!

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Lena F.
5/5

Die Betreuer dort sind richtig nett und lustig am besten waren Jurek und Alex.
Die Unterkunft und Versorgung waren wie man es erwartet, gutes Essen und gute Zimmer.
Die Freizeitsaktivitäten waren lustig es hat übels viel spaß gemacht mit denen zu spielen und zeit zuverbringen.
Ich kann nix bemängeln ich bin völlig zufrieden.
Die Einkaufsläden waren auch nicht weit entfernt.
Ich würde auf jeden fall den Ort nochmal besuchen.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Dorota C.
1/5

Sehr schöner Ort. Das Personal der Schullandheim ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind sauber, aber die Fenster sind schmutzig, staubig und voller Spinnweben. Wahrscheinlich sind sie seit vielen Jahr nicht mehr gewaschen worden! Das Schlimmste war das Essen und die Bedienung durch die Damen in der Küche. Es gab sehr wenig Esen, die Kinder mussten hungern. Wurst und Käse von schlechtester Qualität, nur ein Gericht zum Mittagessen, z.B eine Suppe. Das ist für die Jugendlichen nicht genug! Selbst am Tag der Abreise gab es vor der siebenstündigen Heimreise keine Brötchen zum Frühstück. Ein Skandal! Nicht empfohlen!

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Ich
2/5

Waren zu Klassenfahrt hier. Die Damen die uns eingewiesen haben, waren sehr freundlich, was man von dem küchenpersonal nicht unbedingt sagen kann. Frühstück war ok, aber Mittag und Abendessen so lala, die Menge war teilweise fehlgeplant wenig und die Suppe war Wasser mit TK Gemüse....
Von außen am Haus sahen uns die Spinngewebe an den Fenstern zu und auch drinnen waren diese zu Gast . Mehr Sauberkeit wäre Wünschenswert.

Die Freizeitaktivitäten, die zum Zerum dazugehören, z.B. Kajak fahren und der Kletterpark war super.

Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung - Ueckermünde
Jakob S.
1/5

Super schmutzige Zimmer, Wände und Fenster. Ich habe noch nie so schlechtes Essen gegessen. Kaputte Lampen. Hat eine sehr schlechte Lage man muss über all hin 30 min laufen man darf nicht baden und unhöfliches Personal.

Go up