Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich

Adresse: Schlossplatz, 52428 Jülich, Deutschland.

Webseite: werbegemeinschaft-juelich.de
Spezialitäten: Weihnachtsmarkt, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Weihnachtsmarkt Jülich

Weihnachtsmarkt Jülich Schlossplatz, 52428 Jülich, Deutschland

Der Weihnachtsmarkt Jülich ist ein besonderes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Er befindet sich auf dem Schlossplatz in 52428 Jülich, Deutschland und bietet eine einzigartige Atmosphäre für die Weihnachtszeit.

Spezialitäten und Attraktionen

Der Weihnachtsmarkt Jülich zeichnet sich durch seine authentische und gemütliche Atmosphäre aus. Es gibt viele traditionelle Weihnachtsmarktstände, die ihre eigenen Spezialitäten anbieten. Ob Glühwein, Bratwurst oder süsses Gebäck - hier findet man alles, was man für einen zauberhaften Weihnachtsmarktabend benötigt.

Sicherheit und Zugänglichkeit

  • Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Das Toilettenbereich ist ebenfalls rollstuhlgerecht ausgestattet.
  • Der Weihnachtsmarkt ist ein offener und sicherer Ort für alle Besucher, einschließlich Transgender Personen.

Parkmöglichkeiten

  • Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen gebührenpflichtige Parkhausplätze und gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße zur Verfügung.
  • Zusätzlich gibt es auch kostenlose Parkplätze und kostenlose Parkplätze an der Straße in der Nähe des Weihnachtsmarktes.

Preise und Ermäßigungen

Familien können von einem Familienrabatt profitieren, während Kinder ermäßigte Eintritte erhalten. Der Weihnachtsmarkt ist kinderfreundlich und bietet eine angenehme Umgebung für die ganze Familie.

Bewertungen und Meinungen

Der Weihnachtsmarkt Jülich hat insgesamt 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4 von 5 Sternen erreicht hat.

Die Besucher loben die gemütliche Atmosphäre und die überschaubare Größe des Weihnachtsmarktes, die es ermöglicht, entspannt seinen Glühweinabend zu genießen. Es wird jedoch vorgeschlagen, dass die Öffnungszeiten etwas länger sein sollen, um das Erlebnis vollständig zu genießen.

Einige Besucher, die aus größeren Städten kommen, finden den Weihnachtsmarkt in Jülich zwar kleiner als die Veranstaltungen in ihren ehemaligen Heimatstädten, aber sie schätzen die ruhigere Atmosphäre und die bessere Gemütlichkeit.

Kontakt und weitere Informationen

Um weitere Informationen über den Weihnachtsmarkt Jülich zu erhalten oder Anfragen zu stellen, kann man sich auf der Webseite werbegemeinschaft-juelich.de umfassend informieren.

Recommandación final

Wenn Sie nach einem zauberhaften und gemütlichen Weihnachtsmarkt in Jülich suchen, der für alle Besucher zugänglich und sicher ist, sollten Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in 52428 Jülich nicht verpassen. Mit seiner authentischen Atmosphäre, vielen Spezialitäten und guten Bewertungen ist er sicherlich einen Besuch wert. Besuchen Sie die Webseite für weitere Details und planen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Weihnachtsmarkt Jülich

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
Jenny S.
5/5

Immer wieder schön. Ein sehr kleiner, überschaubarer Weihnachtsmarkt, der jedoch alles bietet was man braucht. So kann man gemütlich seinen Glühweinabend verbringen. Etwas längere Öffnungszeiten wären noch schön.

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
Dominik K.
5/5

Ich wohnte früher in einer groß Stadt (Aachen) und bin hier her gezogen und bin halt den Weihnachtsmarkt von Aachen gewöhnt. Der Weihnachtsmarkt in Jülich ist natürlich kleiner aber ich finde es deshalb auch gemütlicher es ist eine bessere Atmosphäre nicht ganz so viele Menschenmenge wie in Aachen. Ich komme deshalb gerne wieder zum Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
Bea S.
4/5

Leider nicht viele Stände, klein, aber ok. Mit der Zitadelle im "Rücken" kann man aber sehr schön dort laufen 🙂 und anschliessend was essen und Glühwein trinken. Händler sehr nett. Dampfnudel mit vanilliesoße und heissen Kirchen = megalecker, auch ein herzhafter Crepes war drin (Ehemann 🙂 ) und lecker

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
Ralf H.
5/5

Kleiner urigen Weihnachtsmarkt. Ich persönlich fand ihn sehr übersichtlich und interessant . Es war nicht zu überlaufen. Preise für Speisen und Getränke wie auf jedem anderen Weihnachtsmarkt. Das was wir gegessen und getrunken haben, war wirklich gut.
Wir werden nächstes Jahr wiederkommen.
Was ich vergessen habe. Großes Parkhaus und am Wochenende sogar kostenlos.

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
fima
3/5

Fand ich früher (vor ca 5 Jahren) schöner.

Aber das ist ja objektiv und eine persönliche Meinung.

Pilze waren etwas teurer dafür aber irre lecker und auch die Reibekuchen sind lecker 🙂

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
Nicole L.
4/5

Ganz schön gemacht. Klein aber fein.

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
S B.
5/5

Kommen gerade von dort (Samstag 16.12.23)
Zuvor sei gesagt, ich selber bin eigentlich ein Weihnachtsmarkt-Muffel, somit nur der Begleitende bzw. Chauffeur dorthin.
Der Weihnachtsmarkt ist nicht groß aber auch nicht zu klein. Und ich würde sagen, er lässt nichts vermissen, was die großen Märkte anbieten. Ich fand ihn gemütlich, alle kamen auf ihre Kosten, Kinder sowie Erwachsene. Und man stelle sich vor, man nahm dort sogar Rücksicht aufeinander. Wir haben direkt davor eine Parkplatz bekommen auf dem wir 3 Stunden kostenlos (mit Parkscheibe) stehen konnten. Eine nette Kutschfahrt für die Kinder rund um das Geschehen wurde angeboten, zwei schön geschmückte Pferde zogen den Wagen. Ein Weihnachtsmann lief in der gegend rum, es gab Kunstschnee an der Bühne, auf der eine Sängerin schöne Weihnachtslieder sang, sie holte sich Kinder aus dem Publikum, die gern wollten, um mit Ihr auf der Bühne zu singen. Die Kleinen hatten großen Spaß.
Das Beste aber überhaupt war, dass es nur überschaubar voll war. Man konnte gemütlich durch die Gänge schlendern und wurde nicht ständig angerempelt, konnte direkt von Stand zu Stand gehen um die angepriesenen Waren anzuschauen. Nicht wie auf den großen Märkten, bei denen man, besonders an den Wochenenden, mit den Menschenmassen durch die Gänge geschoben wird und kaum etwas sieht von den angebotenen Dingen bzw. kaum zu den Ständen durchkommt.
Und dann gab es dort auch ein großes Zelt mit einigen Verkaufsständen darin, in dem man sich beim shoppen aufwärmen konnte, wenn es einem mal zu kalt wurde.

Rund herum ein schöner Weihnachtsmarkt im Schatten der Zitadelle.
Und vielleicht hat er es sogar geschafft, meine Meinung zu Weihnachtsmärkten ein wenig zu verändern.

Ärgern tu ich mich nur über mich selber. Am Anfang saß ein vermeintlich Obdachloser mit seinem Hund, ich hatte mir fest auf die Fahnen geschrieben ihm etwas Kleingeld in seinen Becher zu werfen auf dem Heimweg. Hab es leider verpennt, weil wir an einer anderen Stelle von dem Markt runter gingen. Nächsten Jahr sind wir wieder da und dann hole ich es nach - für dieses Jahr mit - versprochen

Weihnachtsmarkt Jülich - Jülich
Stefan K.
5/5

Kleiner aber schöner Weihnachtsmarkt.

Go up