Volkshochschule Egelsbach - Egelsbach
Adresse: Freiherr-vom-Stein-Straße 13, 63329 Egelsbach, Deutschland.
Telefon: 61032027636.
Webseite: vhs-egelsbach.de.
Spezialitäten: Musikschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Volkshochschule Egelsbach
Die Volkshochschule Egelsbach ist eine renommierte Erwachsenenbildungseinrichtung in Egelsbach, Deutschland. Mit der Adresse Freiherr-vom-Stein-Straße 13, 63329 Egelsbach, Deutschland ist sie leicht zu finden und gut erreichbar. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie unter der Telefonnummer 61032027636 erreichen.
Die Volkshochschule Egelsbach bietet eine Vielzahl von Kursen und Veranstaltungen an, aber ihre Spezialitäten liegen vor allem im Bereich der Musikschule. Hier können Sie Ihre musikalischen Fähigkeiten ausbauen und neue Instrumente erlernen.
Das Gebäude der Volkshochschule Egelsbach ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Das Unternehmen ist noch nicht auf Google My Business bewertet, aber Sie können sich gerne selbst ein Bild machen und Ihre eigene Bewertung abgeben.
Es ist zu beachten, dass die durchschnittliche Meinung derzeit bei 0/5 liegt, da noch keine Bewertungen abgegeben wurden. Dies kann eine Chance sein, um als Erster eine Bewertung abzugeben und Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Insgesamt ist die Volkshochschule Egelsbach eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Fähigkeiten erweitern und neue Interessen entdecken möchten. Die Musikschule ist ein besonderes Highlight und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre musikalischen Talente zu entfalten. Wenn Sie mehr über die Volkshochschule Egelsbach erfahren möchten, besuchen Sie gerne ihre Webseite unter vhs-egelsbach.de. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website über die angebotenen Kurse und Veranstaltungen zu informieren und sich direkt anzumelden. Kontaktieren Sie die Volkshochschule Egelsbach noch heute und starten Sie Ihre Reise der lebenslangen Weiterbildung