Stadtteilbüro Brückenschlag - Oberhausen
Adresse: Marktstraße 97, 46045 Oberhausen, Deutschland.
Telefon: 20882849086.
Webseite: brueckenschlag-ob.de.
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Stadtteilbüro Brückenschlag
Das Stadtteilbüro Brückenschlag ist eine Geschäftsstelle, die in Oberhausen, Deutschland, gelegen ist. Genauer gesagt, befindet sich diese Einrichtung in der Marktstraße 97, 46045 Oberhausen. Wenn Sie weitere Informationen über dieses Unternehmen wünschen, können Sie jederzeit unter der Telefonnummer 20882849086 anrufen.
Das Stadtteilbüro Brückenschlag ist eine wichtige Anlaufstelle im Stadtteil und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Leider gibt es noch keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, sich selbst ein Bild von der Einrichtung zu machen.
Die Räumlichkeiten des Stadtteilbüros sind so gestaltet, dass sich Besucherinnen und Besucher von Anfang an wohlfühlen. Hier werden Sie von kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, die sich Zeit für Ihre Anliegen nehmen. Das Stadtteilbüro Brückenschlag ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem sich Menschen treffen und vernetzen können.
Das Angebot des Stadtteilbüros ist vielseitig und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils. Es gibt verschiedene Projekte und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können. Auch wenn Sie einfach nur Rat oder Unterstützung in einem bestimmten Bereich benötigen, sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Die Lage des Stadtteilbüros ist ideal, denn es befindet sich mitten im Herzen des Stadtteils. Sie erreichen die Einrichtung bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe ausreichend vorhanden.
Wenn Sie sich für das Stadtteilbüro Brückenschlag interessieren, sollten Sie unbedingt die Website brueckenschlag-ob.de besuchen. Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen sowie über die verschiedenen Angebote des Stadtteilbüros. Zudem können Sie sich online über die Einrichtung informieren und Kontakt aufnehmen.