Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen

Adresse: Museumspl. 1, 4662 Laakirchen, Österreich.
Telefon: 76133951.
Webseite: papiermuseum.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 470 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA Museumspl. 1, 4662 Laakirchen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Überblick über das Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA

Das Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA befindet sich prächtig in der Gemeinde Laakirchen, Österreich, an der Museumsplatz 1. Dieses einzigartige Museum und Veranstaltungszentrum ist nicht nur ein Ort der Geschichte und Kultur, sondern auch ein Ort der Unterhaltung und des Gemeinschaftsgefühls. Für Interessierte und Familien gleichermaßen bietet es eine Fülle an Aktivitäten und Informationen.

Adresse und Kontakt

- Adresse: Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen, Österreich
- Telefon: 76133951
- Website: papiermuseum.at

Für diejenigen, die eine schnelle Kontaktaufnahme bevorzugen, bietet das Museum auch Telefonnummern und einen Online-Auftritt, der detaillierte Informationen bereitstellt.

Besonderheiten des Museums

Das Papiermachermuseum stellt sich besonders heraus durch seine speziellen Ausstellungen und Veranstaltungen. Besucher können in die faszinierende Welt des Papierschöpfens eintauchen und die Kunst des Papiermacherens hautnah erleben. Einige besondere Spezialitäten des Museums sind:
- Historische Papiermacherei: Ein Einblick in die Traditionen und Techniken der Vergangenheit.
- Live-Veranstaltungen: Zuschauer können Zeuge von Live-Demonstrationen und Workshops werden.
- Barrierefreier Zugang: Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich, inklusive rollstuhlgerechter Toiletten und Parkplätze.
- Komfortable Einrichtungen: Es gibt auch WLAN zur Verfügung, was besonders für Besucher mit digitalen Geräten ein Plus ist.
- Restaurant: Für eine Pause im museumseigenen Restaurant ist gesorgt, das familienfreundliche und kinderfreundliche Angebot ist ein weiterer großer Pluspunkt.

Weitere interessante Daten

Das ALFA bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch zahlreiche andere interessante Dienste und Einrichtungen:
- Familienfreundlichkeit: Das Museum ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern.
- Kinderfreundliche Aktivitäten: Es gibt spezielle Programme und Aktivitäten, die Kinder anssprechen.
- Kostenlose Parkplätze: Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist das Papiermachermuseum ALFA sehr empfehlenswert. Besucher wie ein Paar, das ihre Hochzeit im ALFA gefeiert hat, betonen die herzliche Atmosphäre und den außergewöhnlichen Service. Das Essen wird als ausgezeichnet beschrieben, und die Veranstaltungsorganisation wird als nahezu perfekt empfunden.

Empfehlung

Für alle, die Interesse an Kultur, Geschichte und kreativen Aktivitäten haben, ist der Besuch des Papiermachermuseums und Veranstaltungszentrums ALFA eine absolute Empfehlung. Kontaktieren Sie das Museum über die Webseite papiermuseum.at oder rufen Sie die Telefonnummer 76133951 an, um mehr über bevorstehende Veranstaltungen oder buchbare Events zu erfahren. Die Kombination aus Bildung, Unterhaltung und komfortabler Infrastruktur macht das ALFA zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Das Papiermachermuseum ALFA ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiger Raum für Gemeinschaft und Kreativität. Die Kombination aus historischen Ausstellungen und modernen Veranstaltungen, begleitet von hervorragendem S

👍 Bewertungen von Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Maria F.
5/5

Wir haben unsere (Hochzeits)party im Alfa gefeiert und waren extrem zufrieden – vor allem mit den Leuten vor Ort. Alle waren unglaublich freundlich und zuvorkommend. Unser Caterer, Mike Doninger, hat sofort verstanden, was wir uns vorgestellt haben, und hat uns geholfen, die Feier genau so umzusetzen, wie wir es wollten. Das Essen war ausgezeichnet und der Service wirklich wunderbar.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Jonas
5/5

Schönes Museum, dass einem nicht nur das Papiermachen erklärt sonder auch Einblicke in die alte und neue Fabrik sowie die Bedeutung des Papiers in der Gegenwart gibt.
Die alte Fabrik ist eine coole Anlage mit eigenem Charme.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Uwe B.
3/5

Nein, lieblos ist sie nicht gemacht, diese Ausstellung, das wäre der falsche Ausdruck. Eher ist sie nach diversen Jahren vernachlässigt und konzeptionslos.
Viele Maschinen gibt es schon zu sehen, aber das war's dann auch fast.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Vorname N.
5/5

Ein Museum über die Herstellung von Papier. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Papierproduktionshalle und zeigt viele alte Anlagen zur Papierherstellung. Top Ausflugsziel für die ganze Familie.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Patrick
5/5

Sehr Interessantes Museum über's Papier, seine Geschichte und Entwicklung.
Unser Führer konnte auf all unsere Fragen eine kompetente Antwort geben. Ebenso konnten wir mit Ihm Papier selber schöpfen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Maximilian M.
5/5

Als ehemaliges Mitglied des Maturaballzentralkomitees der HTL, muss ich sagen, dass das ALFA schon etwas besonderes ist.
Natürlich kann man es nicht mit anderen Veranstaltungsorten wie der Toscana in Gmunden vergleichen, aber es bietet auch seine Vorteile.
Es gibt mehrere Verschiedene, klar abgrenzbare Räume/Säle/Hallen mit unterschiedlichem Ambiente, in denen man ein unterschiedliches Programm fahren kann. Durch die massive Gebäudestruktur, kann gleichzeitig der DJ in der Disco im zweiten Stock die Menge zum kochen bringen, während im Hauptsaal gemütlich ABBA läuft.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Klaus-Dieter B.
5/5

Industriegeschichte sehr gut durch die authentischen Exponate dargestellt. Auch ohne die sicherlich interessante Führung viel über die Papierherstellung von den Anfängen an bis in die jüngste Vergangenheit erfahren. Sogar eine historische Maschine aus meinem Lehrbetrieb gefunden.

Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum ALFA - Laakirchen
Angelika S.
5/5

Muttertagsausflug mit Bus. Wir erlebten eine spannende, geführte Tour, welche uns wieder einmal näherbrachte, wie hart unsere Vorfahren für das tägliche Brot arbeiten mussten.

Go up