Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald

Adresse: Pfarrer-Dickmann-Straße 23, 52393 Hürtgenwald, Deutschland.
Telefon: 2429902613.
Webseite: museum-huertgenwald.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 494 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. Pfarrer-Dickmann-Straße 23, 52393 Hürtgenwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V.

Das Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden, auch bekannt als Geschichtsverein Hürtgenwald e.V., ist ein beeindruckendes historisches Museum, das sich der Dokumentation und Darstellung der Geschichte des Hürtgenwaldes im Zweiten Weltkrieg sowie im Frieden widmet. Gegründet und betrieben vom lokalen Geschichtsverein, bietet das Museum einen tiefgreifenden Einblick in die historischen Ereignisse und bietet Besuchern eine umfassende Erfahrung.

Standort und Kontaktinformationen

Das Museum befindet sich in der Pfarrer-Dickmann-Straße 23, 52393 Hürtgenwald, Deutschland. Für Anfahrtsunternehmen ist die Telefonnummer 2429902613 sehr hilfreich. Die Webseite des Museums, museum-huertgenwald.de, bietet detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Ticketpreise und besondere Ausstellungen.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Besucher werden durch verschiedene Spezialitäten des Museums angezogen. Neben den historischen Ausstellungen und Dokumentationen gibt es besondere Highlights wie den rollstuhltauglichen Eingang, einen rollstuhltauglichen Parkplatz, rollstuhltaugliche Sitzgelegenheiten im Museum und behindertengerechte Toiletten sowie ein Restaurant für diejenigen, die nach einer Ausstellung eine Pause benötigen. Diese Aufmerksamkeit für die Zugänglichkeit macht das Museum für eine breite Palette von Besuchern attraktiv.

Besuchermeinungen und Erfahrungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind überwältigend positiv, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 basierend auf 494 Bewertungen. Besucher loben die umfangreiche Ausstellung, die detaillierte Dokumentation der Geschichte und die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte des Hürtgenwaldes einzutauchen. Viele Gäste verbringen über zweieinhalb Stunden im Museum, um alle Ausstellungsstücke und Informationen zu erkunden.

Empfehlung zum Besuch

Für alle, die sich für Geschichte und insbesondere für die dramatischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs im Hürtgenwald interessieren, ist ein Besuch dieses Museums unbedingt empfehlenswert. Die Kombination aus interaktiven Ausstellungen und ruhigen Bereichen zum Lesen und Reflektieren bietet eine einzigartige Erfahrung. Besucher werden durch die detaillierte Präsentation der Geschichte und die Behindertengerechnheit des Museums beeindruckt sein. Um mehr Informationen zu erhalten oder einen Besuch zu planen, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Webseite des Museums vorbeizuschauen oder den angegebenen Anruf zu verwenden.

Die Adresse und Kontaktmöglichkeiten machen es einfach, das Museum zu finden und zu besuchen. Mit seinen umfangreichen Angeboten und der sorgfältigen Berücksichtigung der Zugänglichkeit für alle Besucher ist das Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden ein wichtiger Ort für historisches Lernen und Erinnern. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses faszinierende Museum zu entdecken und die Geschichten des Hürtgenwaldes in all ihren Facetten kennenzulernen.

👍 Bewertungen von Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
O F.
5/5

Absolut zu empfehlen!! Auf 900m2 kann man wirklich alles zu den Geschehnissen im Hürtgenwald erfahren. Ich selber habe über 2,5 Std. darin verbracht, die filmische Dokumentation zu sehen und alle Exponate anzugucken und durchzulesen.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
Sven L.
5/5

Absolutes Highlight an diesem geschichtsträchtigen Ort. Die Exponate und die Anordnung derer sind exzellent. Auch finden sich überall fundierte Texttafeln. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben fundiertes Wissen und haben zu jeder Frage eine Antwort. Ein ausdrückliches Lob an dieses freiwillige Engagement. Hier habe ich auch gerne die 7 € Eintritt bezahlt und eine Spende finde ich angemessen. Daumen hoch und weiter so. Auch die Wanderwege in der Umgebung erzählen viel von der Geschichte. Wir kommen wieder

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
Tatjana L. R.
5/5

Empfehlenswert. Wir hatten erst, eine Führung im Museum. Dort erhält man viele Eindrücke. Aber wer noch mehr erfahren möchte, sollte sich eine geführte Tour buchen. Vielen Dank für dieses Erlebnis.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
C L.
5/5

Sehr interessantes Museum mit einer schönen Ausstellung. Es werden auch Filme zum Thema Schlacht im Hürtgenwald gezeigt, hierfür sollte man genug Zeit einplanen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
Blue L. B. H.
5/5

Es war eine sehr lebendige Führung durch diese Tragödie, die sich hier im zweiten Weltkrieg ereignet hat. Klasse war die Einordnung in die militärischen Gesamtzusammenhänge von damals. Es werden nur Fakten dargelegt und keine Legendengeschichten oder Geschichtsmythen kolportiert. Eine rein ehrenamtliche Geschichte, die hier aufgebaut wurde und vielen kleinen Geschichten der überlebenden Soldaten beider Seiten einen Raum gibt.

Höhepunkt war die Besichtigung eines komplett erhaltenen Sanitätsbunkers.

Danke Dieter für diese tolle Führung!

Meinen Respekt für Eure Arbeit!

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
Michael K.
5/5

Sehr interessantes Museum.Wenn man in Vossenack ist auf jedenfall eine Empfehlung. Ich bin vorher den Kalltrail gewandert mit Abschluss Museum.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
Peter S.
5/5

Absolut zu empfehlen. Wer sich über die verlustreichste Schlacht zwischen Wehrmacht und US-Armee informieren möchte ist hier gut aufgehoben.
Sehr gut dargestellt und auch über einzelne Schicksale von deutschen und amerikanischen Soldaten gut berichtet. Das Fazit kann nur lauten: Nie wieder Krieg in Europa. Wehret jeglichen Anfängen.

Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden - Geschichtsverein Hürtgenwald e.V. - Hürtgenwald
Andrea R.
5/5

Wunderbar und eindrucksvoll gestaltetes Museum. Sehr empfehlenswert.
Barrierefrei
Kosten Museum 7€

Jeden 1. Sonntag im Monat kann der Sanitätsbunker im Nachbarort besichtigt werden.
Kosten Bunker 5€
Kombiticket (Museum und Bunker) 11€

Go up