Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall - Hürtgenwald

Adresse: Mittelweg, 52393 Hürtgenwald, Deutschland.

Webseite: tracesofwar.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall

Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall Mittelweg, 52393 Hürtgenwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die vorgegebenen Anforderungen erfüllt:

Laufgräben 1944 – Hürtgenwald / Westwall: Ein bewegendes Denkmal

Die Laufgräben 1944 in Hürtgenwald, genauer gesagt an der Adresse Mittelweg, 52393 Hürtgenwald, Deutschland, sind ein beeindruckendes Zeugnis des Zweiten Weltkriegs und eine wichtige historische Sehenswürdigkeit. Diese Anlage ist eng verbunden mit den schweren Kämpfen, die im Winter 1944/45 im Hürtgenwald zwischen deutschen und britischen Truppen ausgetragen wurden. Die Laufgräben, auch bekannt als "Hürtgenwald-Laufgräben," sind das Ergebnis der Grabenlinien, die die Soldaten in den Fels gerettet haben, um sich vor den gegnerischen Beschuss zu schützen. Sie sind ein eindringlicher Beweis für die Grausamkeit und den immensen Einsatz, der damals geleistet wurde.

Standort und Umgebung

Die Laufgräben befinden sich in einer exponierten Lage auf dem Ochsenkopf, einem der höchsten Punkte des Hürtgenwalds. Die Umgebung ist geprägt von der zerklüfteten Landschaft, die die Bedingungen für die Kampfhandlungen im Winter 1944/45 so schwierig machte. Die Nähe zum Westwall, dem deutschen Flasterwall, trägt zusätzlich zur historischen Bedeutung der Anlage bei. Der Westwall war ein System von Befestigungsanlagen, das im Ersten Weltkrieg errichtet wurde und während des Zweiten Weltkriegs wiederaufgebaut und verstärkt wurde.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Historische Bedeutung: Die Laufgräben sind ein lebendiges Dokument der Kriegsgeschichte und bieten einen einzigartigen Einblick in die Lebensbedingungen der Soldaten an der Front.
  • Geländebedingungen: Die schwierigen Geländebedingungen im Hürtgenwald, mit steilen Hängen und dichten Wäldern, machten die Kämpfe zu einer der blutigsten des Krieges.
  • Westwall-Verbindung: Die Nähe zum Westwall zeigt die strategische Wichtigkeit des Hürtgenwalds für die deutsche Verteidigung.

Die Anlage ist für Besucher kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien gemeinsam die Geschichte des Ortes erkunden können. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und die Bedeutung des Friedens hervorhebt.

Bewertungen und Meinung

Die Laufgräben 1944 erfreuen sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Die Anlage wird von vielen als ein wichtiger Anlaufpunkt für Geschichtsinteressierte und als Ort der Erinnerung beschrieben. Es scheint, als ob die Besucher die Möglichkeit schätzen, einen direkten Bezug zur Vergangenheit herzustellen.

Webseite: tracesofwar.com

Telefon: (Keine Angaben verfügbar)

Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5. Die Besucher loben die Authentizität der Anlage und die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, die Laufgräben 1944 in Hürtgenwald zu besuchen und sich von der bewegenden Geschichte dieses Ortes beeindrucken zu lassen. Um detailliertere Informationen zu erhalten und sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren, besuchen Sie bitte die Webseite: tracesofwar.com. Kontaktieren Sie uns dort, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall

Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall - Hürtgenwald
Sascha W.
2/5

Nix besonderes 🤷
Kaum noch zu sehen beziehungsweise erhalten, zu sondeln ist dort auch nicht's!
Bis auf Granaten splitter & Stacheldraht.

Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall - Hürtgenwald
Ingo B.
5/5

Ein Stück Geschichte was man sich ansehen sollte!

Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall - Hürtgenwald
Sascha S.
5/5

Laufgräben 1944 - Hürtgenwald / Westwall - Hürtgenwald
Pablo
5/5

Go up