Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald

Adresse: Höhenstraße 114, 52393 Hürtgenwald, Deutschland.
Telefon: 56170090.
Webseite: kriegsgraeberstaetten.volksbund.de
Spezialitäten: Militärfriedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”)

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) Höhenstraße 114, 52393 Hürtgenwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Kriegsgräberstandes Hürtgen/Hürtgenwald, formell und in der dritten Person, mit dem gewünschten

👍 Bewertungen von Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”)

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Eric J.
4/5

Der Soldatenfriedhof in Hürtgen ist ein bewegender Ort, der an die tragischen Ereignisse erinnert, die sich hier während des Zweiten Weltkriegs abgespielt haben. In den heftigen Kämpfen zwischen der deutschen Wehrmacht und den US-amerikanischen Truppen sollen insgesamt 24.000 Soldaten ihr Leben verloren haben. Auf diesem Friedhof allein ruhen über 3000 gefallene Soldaten. Für die Amerikaner war die Schlacht von Hürtgenwald die blutigste des gesamten Krieges. Selbst der renommierte Schriftsteller Ernst Hemingway war als Kriegsberichterstatter an den Kämpfen beteiligt und seine Erfahrungen hier veränderten seine Sichtweise auf den Krieg radikal. Seine Erlebnisse flossen später in seinen Roman "Über den Fluss und in die Wälder" (1950) ein.

Heute ist der Soldatenfriedhof in Hürtgen eine ruhige und würdevolle Gedenkstätte für all die tapferen Männer, die hier ihr Leben ließen. Es ist ein Ort des Gedenkens und der Besinnung, der uns daran erinnert, welch verheerende Auswirkungen Kriege haben können und dass wir stets bestrebt sein sollten, Frieden zu bewahren.

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Mobilegamer
5/5

Ein sehr beeindruckender und zugleich sehr gepflegter Ort um sich der Opfer Bereitschaft klar zu werden, die der deutsche Soldat gebracht hat.
Mein besonderer Respekt geht an den jenigen, der sich um alles kümmert. Selbst die Toiletten waren top gepflegt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Markus T.
5/5

Der Soldatenfriedhof Hürtgen wurde zwischen 1950 und 1952 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge errichtet. Geplant wurde der Friedhof vom Gartenarchitekten Carl Ludwig Schreiber aus Aachen. Auf den Gräbern wurden die sogenannten „Kameradenkreuze“ errichtet. Hierbei handelt es sich um Doppelkreuze. Die Doppelreihen der Gräber richten sich alle auf das Hochkreuz aus.

Auf der Kriegsgräberstätte Hürtgen sind 2997 Tote begraben, wovon 524 nicht identifiziert werden konnten

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Sylke N.
5/5

Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens, vor allen Dingen an die Sinnlosigkeit, die uns mahnen sollte: "Nie wieder!!!"

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
marcels. F.
5/5

In mitten des ehemaligen Kampfgebiets im Hürtgenwald liegt diese Kriegsgräberstätte. Ein Ort zum nachdenken, erinnern und mahnen. Die Bezeichnung Militärfriedhof ist nicht passend, da hier auch Zivilisten (Familien mit Kindern) ihre letzte Ruhe finden.
Die Anlage ist relativ gut gepflegt und die Parkmöglichkeiten sind sehr gut. Der nahe gelegene Wald lädt zu einem Spaziergang ein, wenn man dann genau hinschaut, kann man die Spuren der sinnlosen Schlacht noch erkennen.
Ein wenig störend ist die direkt anliegende Hauptverkehrsstraße.

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Der F.
5/5

Ein sehr bedrückender mahnender Ort.

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Thomas ?. W.
5/5

Ein Ort zum Gedenken für die vielen gefallenen Soldaten. Einen mega dickes DANKE an die die alles pflegen damit diese Orte nie in Vergessenheit geraten.

Kriegsgräberstätte Hürtgen / Hürtgenwald (früher “Ehrenfriedhof”) - Hürtgenwald
Letitia B.
5/5

Sehr ruhig gelegener, gepflegter Ehrenfriedhof zum Gedenken an die Gefallenen des 2. Weltkrieges. Ein Mahnmal für den Frieden!

Go up