Haltern am See - Haltern am See

Adresse: 45721 Haltern am See, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 117 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Haltern am See

Haltern am See 45721 Haltern am See, Deutschland

Haltern am See - Eine Entdeckung in Deutschland

Haltern am See, früher nur Haltern bekannt, ist eine charmante Stadt in Deutschland, die für ihre malerischen Sehenswürdigkeiten, historischen Charme und den modernen Bahnhof bekannt ist. Die Hauptattraktion des Ortes ist der Bahnhof, der sich im Zentrum der Stadt befindet und als Haltestelle, Bushaltestelle und Bahnhof dient. Die Anschrift des Bahnhofs lautet: 45721 Haltern am See, Deutschland.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Haltestelle - Ideal für Reisende, die auf der Suche nach öffentlichen Verkehrsmitteln sind
  • Bushaltestelle - Direkter Zugang zu den Bushaltestellen in der Nähe
  • Bahnhof - Moderner und zugänglicher Bahnhof für einfaches Reisen

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

Die Einrichtungen des Bahnhofs sind rollstuhlgerecht gestaltet, um Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu erleichtern. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe und ein rollstuhlgerechtes WC im Bahnhof. Diese Maßnahmen zeigen die Bemühungen des Bahnhofs, ein barrierefreies Reiseerlebnis für alle Reisenden zu bieten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 117 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 von 5 Sternen, was zeigt, dass die Benutzer zufrieden mit den Dienstleistungen des Bahnhofs sind. Die Reisenden schätzen den sauberen und gepflegten Zustand des Bahnhofsgebäudes, die freundliche Gestaltung des Warteraums und den charmanten, alten Stil des Bahnhofs. Die Tatsache, dass es einen schönen neuen Anstrich im Inneren gibt, trägt dazu bei, das Reiseerlebnis zu verbessern.

Die Umgebung des Bahnhofs bietet auch viele Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Die Nähe zum Wesel-Datteln-Kanal ermöglicht es den Besuchern, in die Natur zu entkommen und die atemberaubende Landschaft zu erkunden.

Empfehlung

Wenn Sie in der Nähe von Haltern am See sind oder in der Gegend reisen, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Bahnhof zu besuchen. Die nahegelegene Haltestelle, Bushaltestelle und der Bahnhof selbst bieten eine bequeme und zugängliche Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Besuchen Sie die Website des Bahnhofs für weitere Informationen und Anweisungen zur Reservierung von Tickets oder zur Planung Ihrer Reise: bahnhof.de.

👍 Bewertungen von Haltern am See

Haltern am See - Haltern am See
Gerald W.
5/5

Sehr schön ist das Bahnhofsgebäude. Sauber und gepflegt. Der Warteraum ist freundlich gestaltet. Schöner kleiner Bahnhof im alten Stil.

Haltern am See - Haltern am See
Rolf E.
5/5

Haltern am See hieß vor Jahren nur Haltern. Der Bahnhof wird zur Zeit umgebaut. Im Inneren des Bahnhofsgebäudes ist jetzt eine schöne malerei gemacht worden. Zur Zeit des Umbaus gelangt man zu den Gleisen 2 und 3 über eine aufgebaute Treppe seitlich des Bahnhofs, diese Treppe führt über den Gleisen her. Vom Bahnhof aus ist es nicht fest zum Wesel-Datteln-Kanal, wovon man bis nach Marl und in der anderen Richtung bis nach Wesel laufen, Wandern kann.

Haltern am See - Haltern am See
Harald S.
2/5

Der Bahnhof hat seine Macken. An Gleis 1 führt der Aufzug zu einem unnötigen Umweg bis zur Bahnsteigkante. Resultat: Die S9, die im RE42 mit einer bestimmten Verspätung angekündigt war, so dass sich mir dadurch ein alternativer Fahrweg bot, kam gerade herein als auch wir einfuhren.
Ich bin nun mal nicht mehr der Sprinter junger Jahre, außerdem muss man sich ja auf dem Terrain erst mal orientieren! Wenn ich das mit dem Umweg geahnt hätte, hätte ich trotz der SChmerzen die Treppe genommen.
Züge, die vom Plan abweichen, verkehren ohne Ansagen. Während ich mich noch über die verpasste S9 ärgerte, lief an Gleis 2 der verspätete RE2 ein, den ich mit Aufzug von Gleis 1 und Treppe nach Gleis 2 soeben erreichte.
Das der RE2 in Wanne-Eickel völlig sinnlos überholt wurde versorgte mich mit weiterer Verspätung (die ICE fahren zwischen Wanne und GE auch nicht schneller und da trennen sich die Laufwege und man hätte sich die 9 min Zusatzverspätung sparen können!), die für ein stark knirschendes Restreiseerlebnis in Gelsenkirchen sorgte. Da kann zwar Haltern nichts für, aber da gab es eben besonders viel Ärger, der die Fahrt von planmäßigen 2h auf 3,5h verlängerte und einen unfreiwilligen Fußmarsch von 1 km bedingte.

Haltern am See - Haltern am See
Anne D.
3/5

Ganz nett bemalt, aber keine Schließfächer. Wenn man dort strandet so wie wir heute, gibt es keine Möglichkeit, das Beste daraus zu machen und sich unbeschwert Stadt oder See anzugucken. Und die Toiletten sind im Nebengebäude und von jeder fragwürdigen Hygiene, die -allerdings kostenlosen- Toiletten zu eigen ist.

Haltern am See - Haltern am See
Ecki
5/5

Ich wohne hier, wenn es mir nicht gefallen würde, dann würde ich woanders wohnen. Empfehlenswert der Stausee sowie die sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Badeseen. Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und an die Autobahnen. Ein Besuch der Innenstadt lohnt sich immer und viele Restaurants sowie Eisdielen laden zum Verweilen ein. Zusammenfassung: Ein Besuch von Haltern am See lohnt sich immer.

Haltern am See - Haltern am See
Elisabeth
1/5

Haltern ist sicherlich als Stadt sehr schön keine Frage.Das Problem ist dass das Jugendamt komplett unehrlich ist.Der Datenschutz interessiert hier niemanden.Verquickung Polizei Jugendamt Datenschutz Anzeigen gegen unkorrekte Amtspersonen interessieren hier auch keinen.Keine Hilfe oder Schutz für Frauen mit Kindern.Jugendamt Kreis Recklinghausen lügt lieber gerichtlich von a bis Z.Ehemaliger Bürgermeister heute Landrat geht mit persönlichen Briefen ohne den Absender zu fragen spazieren und vernichtet dessen komplette Existenz.Sitzt den Totalschaden bis heute aus.Die Stadt Haltern erhebt 400%Gebührenabgaben auf Grundstücke als Erste im Kreis Recklinghausen.

Haltern am See - Haltern am See
Diyar O. N.
1/5

Ein schreckliches Bahnhof keine Sitzplätze!! Und dreckig

Haltern am See - Haltern am See
Michael S.
2/5

Der Bahnhof hat sich verschlimmbessert. Seit dem die Baustelle ein Ende gefunden hat, gab es erstmals Aufzüge und hier fängt es schon blöd an. Die Aufzüge sind oft defekt und so nicht zu benutzen. Es gibt kein Kiosk und kein Schalter mehr. Leute die sich mit dem Fahrkarten Automaten bzw. Internet auskennen stehen dumm da. An den Treppen gibt es leider auch keine Fahrrinnen um die Fahrräder bei einem defekten Aufzug besser hoch oder runter zu bekommen. Der Halterner Bahnhof entspricht leider nicht meinem Erwartungen

Go up