Tina
3/5
"Skiurlaub in Großarl mit vielen negativen Einschränkungen".
Wir kommen schon viele Jahre in der Karwoche zum Skifahren nach Großarl: es gibt großartig präparierte Pisten, tolle Hütten, zuvorkommendes Personal, wir wohnen in einem tollen Hotel. Bewertung bisher immer Bestens.
Als jemand, der kürzlich in Großarl einen Skiurlaub gemacht, muss ich leider sagen, dass meine Erfahrungen in diesem Jahr enttäuschend waren. Es gab mehrere negative Aspekte, die meinen Urlaub beeinträchtigt haben. Zunächst einmal war es enttäuschend, dass die Talabfahrt nicht mehr angeboten wurde ( bei ausreichend Schnee und minus Temperaturen) das hat die Flexibilität beim Skifahren eingeschränkt und uns gezwungen, mit der Gondel ins Tal zurückzufahren.
Ein weiteres Problem war die eingeschränkte Betriebszeit der Gondel für die Talfahrt nur bis 16.00 Uhr. In vergangenen Jahren wurde eine Talfahrt bis 16.30 Uhr angeboten, wenn die Talfahrt nicht mehr angeboten wurde. So konnten wir nicht so lange Skifahren, wie wir es gerne getan hätten. Außerdem war es frustrierend zu erfahren, dass die blaue Gondel abgebaut war, ohne dass dies im Vorfeld angekündigt wurde. Dies führte zu Unannehmlichkeiten und verminderte die Attraktivität des Skigebiets. Der Baulärm und der Dreck waren ebenfalls unangenehm. Darüber hinaus waren auch schon viele Hütten geschlossen, was bedeutete, dass es weniger Möglichkeiten gab, sich während des Skifahren auszuruhen und aufzuwärmen. Die Hütten, die geöffnet waren, haben jedoch extrem hohe Preise für Speisen und Getränke verlangt. So war es schockierend, dass in den Gastronomien (Lairreiter) z.Bsp. eine Semmel 1,90€ und eine Tasse Kaffee fast 5,00€ kosteten.
Es war auch enttäuschend, dass es keine Ermäßigung oder Kompensation für diese vielen Nachteile und eingeschränkten Leistungen gab.
Ein hervorragender Service, so wie wir in den vergangenen Jahren erfahren durften war in dieses Jahr leider nicht gegeben. Schade 😪🤔
Hoffe nur, dass wir uns einen Aufenthalt in Großarl im nächsten Jahr noch leisten können.