CLAAS Stiftung - Harsewinkel

Adresse: Münsterstraße 33, 33428 Harsewinkel, Deutschland.
Telefon: 5247121960.
Webseite: claas-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung, Landmaschinenhändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von CLAAS Stiftung

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die CLAAS Stiftung aufbereitet, in einem freundlichen, formellen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die CLAAS Stiftung – Ein Ort der Innovation und Tradition

Die CLAAS Stiftung, mit Sitz in Harsewinkel, Nordrhein-Westfalen, ist eine gemeinnützige Organisation, die eng mit dem renommierten Landmaschinenhersteller Claas verbunden ist. Die Stiftung versteht sich als Förderer von Innovationen und Bildung im Bereich der Landwirtschaft und verwandter Technologien. Sie ist mehr als nur ein Unternehmen; sie ist ein Ort, der die Geschichte und Zukunft der Claas-Familie und der gesamten Branche widerspiegelt.

Über die Stiftung

Die Stiftung wurde mit dem Ziel gegründet, die Leidenschaft für Technik und Landwirtschaft zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie engagiert sich in verschiedenen Projekten, die sowohl die nächste Generation von Fachkräften fördern als auch die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft hervorheben. Die Stiftung legt großen Wert auf eine transparente und nachhaltige Arbeit und ist ein wichtiger Akteur in der Region.

Standort und Anfahrt

Die Adresse der CLAAS Stiftung ist Münsterstraße 33, 33428 Harsewinkel. Der Standort ist ausgesprochen gut erreichbar, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechten Parkplätzen. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist optimal, sodass Besucher die Stiftung problemlos erreichen können.

Telefon: 5247121960

Webseite: claas-stiftung.de

Besondere Angebote und Aktivitäten

Besucher der Stiftung erwartet ein beeindruckendes Erlebnis. Das Zentrum beherbergt eine faszinierende Ausstellung, in der die Entwicklung der Landmaschinen von Claas anhand von Originalmaschinen und historischen Dokumenten nachvollzogen wird. Ein kleines Museum erzählt die Geschichte des Unternehmens und seiner Gründerfamilie. Rund um die Ausstellung befindet sich ein vielfältiger "Fan"-Shop, der eine große Auswahl an Modellen, Kleidung und Accessoires für Liebhaber der Marke Claas bietet. Ein besonderes Highlight ist der "Gesellenbrief als Maschinenzusatzer", den Besucher durch das Beantworten von Fragen ausstellen können – ein einzigartiges Andenken, das die Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick feiert.

Bewertungen und Meinung

Die CLAAS Stiftung genießt einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business sind 110 Bewertungen verzeichnet, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Herzlichkeit des Personals, die informative Ausstellung und das ansprechende Angebot wider. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur die Geschichte der Landtechnik kennenlernt, sondern auch die Werte der Claas-Familie erlebt.

Empfehlung

Die CLAAS Stiftung ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Technikinteressierte, Landwirtschaftsbegeisterte und alle, die mehr über die Geschichte des Unternehmens Claas erfahren möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite claas-stiftung.de über die aktuellen Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre Fragen zu klären und einen unvergesslichen Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von CLAAS Stiftung

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
G. L.
4/5

Beim Pförtner melden und dann darf man auch in die Ausstellung mit einer Auswahl an großen neuen Maschinen und angeschlossenen kleinen Museum mit der Geschichte der Firma Claas. Im Museum stehen auch ein paar alte Maschinen zur Geschichte des Unternehmens. Ein "Fan" - Shop ist selbstverständlich auch vorhanden mit einer Auswahl an Modellen, Kleidung, Accessoires usw für Groß und Klein.
Kleiner Tipp: Im Museum kann man durch beantworten von ein paar Fragen, einen "Gesellenbrief als Maschinenzusammensetzer" als Andenken ausdrucken.

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Abeer N.
5/5

Bei der Herstellung und Montage von Traktoren und Erntemaschinen wird sorgfältig gearbeitet und alles ist organisiert

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Matthias N.
5/5

Eine Führung die sich wirklich lohnt!

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Jakob H.
5/5

Gut.

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Klaus B.
5/5

Überwältigende Eindrücke, es lohnt sich, dort eine Werksführung mit zu machen.
Ich war bereits ein zweites mal bei einer Besichtigung dabei 👍👍👍👍👍

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Veceslav P.
5/5

Klasse

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Tim M.
5/5

Super interessanter Ort, sehr kompetente Geschäftsführerin.

CLAAS Stiftung - Harsewinkel
Franz S.
5/5

Sehr schönes Museum. Nett aufgemacht

Go up