Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V. - Kreuzwertheim
Adresse: Brunnenstraße 18, 97892 Kreuzwertheim.
Telefon: 09342856861.
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V.
Die Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V. ist ein Verein, der sich auf die Unterstützung von leukämie- und tumorkranken Kindern in der Region Main-Tauber konzentriert.
Dieser gemeinnützige Verein hat seinen Sitz in Kreuzwertheim, in der Brunnenstraße 18, und ist unter der Telefonnummer 09342856861 erreichbar.
Aktion Regenbogen bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Kinder und ihre Familien, wie beispielsweise psychologische Betreuung, Beratung, finanzielle Hilfe und Freizeitaktivitäten. Ziel des Vereins ist es, den Betroffenen in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen neuen Lebensmut zu geben.
Die Aktion Regenbogen zeichnet sich durch ihr großes Engagement und ihre Herzlichkeit aus. Das Team besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich mit Leidenschaft für den guten Zweck einsetzen. Die Arbeit des Vereins wird durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Es ist zu beachten, dass der Verein keine medizinische Behandlung durchführt, sondern vielmehr eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung darstellt. Die Unterstützung des Vereins ist freiwillig und kostenlos.
Leider gibt es noch keine Bewertungen für Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V. auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung kann daher nicht angegeben werden.
Wenn Sie sich für den Verein interessieren oder mehr über seine Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Vereins. Hier finden Sie weitere Informationen über die Aktion Regenbogen, können Mitglied werden oder den Verein mit einer Spende unterstützen.
Unsere Empfehlung: Werden Sie Teil der Aktion Regenbogen und helfen Sie, leukämie- und tumorkranken Kindern und ihren Familien zu unterstützen. Kontaktieren Sie den Verein über seine Website und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, sich einzubringen und zu helfen.