Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) - Frankfurt (Oder)
Adresse: Fürstenwalder Poststraße 87, 15234 Frankfurt (Oder), Deutschland.
Telefon: 30186652400.
Webseite: bundesarchiv.de.
Spezialitäten: Bundesbehörde, Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
Ort von Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) ist eine wichtige Bundesbehörde mit der Adresse: Fürstenwalder Poststraße 87, 15234 Frankfurt (Oder), Deutschland. Sie können das Archiv unter der Telefonnummer 30186652400 kontaktieren.
Die Geschäftsstelle des Archivs bietet Zugang zu Unterlagen der ehemaligen DDR-Staatssicherheit. Hier können Sie Akten einsehen und recherchieren, die sich auf die Geschichte und die Geschehnisse während der DDR-Zeit beziehen.
Das Archiv verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Es gibt bereits 8 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Bundesarchivs: bundesarchiv.de.
Wenn Sie an der Geschichte der DDR interessiert sind und mehr über die Arbeit der Staatssicherheit erfahren möchten, ist das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) ein empfehlenswerter Ort für Ihre Recherchen. Wir raten Ihnen, vor Ihrem Besuch die Website des Bundesarchivs zu konsultieren, um sich über die Öffnungszeiten, benötigten Dokumente und eventuelle Gebühren zu informieren.
Um Ihre Recherchen vorzubereiten und den bestmöglichen Nutzen aus Ihrem Besuch im Archiv zu ziehen, empfehlen wir Ihnen, vorab Kontakt mit dem Archiv aufzunehmen und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren. So können Sie sicherstellen, dass das Archivpersonal Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten kann und Ihnen bei Ihren Recherchen zur Seite steht.
Besuchen Sie also die Website des Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Ihre Recherchen voranzutreiben und mehr über die Geschichte der DDR zu erfahren.