Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop

Adresse: Unterberg 11B, 46242 Bottrop, Deutschland.
Telefon: 2041186630.
Webseite: skf-bottrop.de
Spezialitäten: Sozialarbeiter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Unterberg 11B, 46242 Bottrop, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.

  • Montag: 08:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Unterstützung für alle

Der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. unter der Adresse Unterberg 11B, 46242 Bottrop, Deutschland bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Menschen in Not zu unterstützen. Mit einem Telefon unter 2041186630 können Sie sich direkt an das Personal wenden und um Unterstützung bitten.

Die Webseite skf-bottrop.de bietet eine Überblick über die verschiedenen Dienstleistungen und Informationen über das Unternehmen. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für eine barrierefreie Zugänglichkeit.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. spezialisiert auf die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Dazu gehören:

  • Tagesmutterdienst
  • Unterstützung für Familien
  • Beratung und Vermittlung

Wertung und Bewertungen

Bei Google My Business, hat dieser Dienst 43 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 3,6/5.

Die Kunden loben die Professionelle Betreuung und die Respektvollen und freundlichen Mitarbeiter des Sozialdienstes. Einige Kunden haben auch gutes Feedback gegeben, das den Dienst für sehr hilfreich und unterstützend empfunden haben.

Wenn Sie Unterstützung in Not benötigen, sollten Sie den Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. kontaktieren. Die Expertise und Empathie des Personals sorgen für eine professionelle und freundliche Betreuung.

Wir empfehlen Ihnen, durch die Webseite des Sozialdienstes zu gehen, um mehr über die verschiedenen Dienstleistungen und Möglichkeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Michael J.
5/5

Sehr netter Kontakt. Es wurde super auf die Situation eingegangen und professionell vermittelt. Den negativen Rezensionen kann ich mich nicht anschliessen.
Vielen Dank an Herrn Frankenstein.🙏

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Antonia G.
5/5

5 Sterne, sowohl bei der Suche einer Tagesmutter, bei der Frau Weiner sich mit vielen Bemühungen total ins Zeug gelegt hat, als auch bei der Unterstützung zum Umgang unseres Kindes, bei dem Herr Carsten uns mit absolutem Engagement sehr hilft.
Besonders hervorzuheben dabei ist noch, dass einem hier steht’s Respekt und Freundlichkeit entgegengebracht wird.
Vielen Dank dafür!

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Sascha L.
1/5

Dieser Verein ist hinterlistig und manipulativ, ohne dabei Rücksicht auf das Wohl der Kinder zu nehmen.
Die Kindesmutter darf Lügen und das Wohl der Kinder gefährden, ohne dass auch nur ansatzweise das Verhalten in Frage gestellt wird.
Auch ein Psychologe hat mehrfach auf die Gefährdung des seelischen Kindeswohl hingewiesen.
Aussage des Psychologen ist übrigens auch, dass Bottrop sehr weit in der Entwicklung zurückliegt und es heutzutage ganz andere Modelle gibt, die zu einem harmonischerem Miteinander führen.
SKF und Jugendamt arbeiten Hand in Hand und haben keinerlei Interesse an der Wahrheit.

Ich sorge jetzt jedenfalls auf politischer Ebene dafür, dass der Kooperationsvertrag mit der Stadt Bottrop aufgelöst wird.
Jeder betroffene darf sich gern bei mir melden, um diesem Verhalten in Bottrop Herr zu werden 🙂

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Sea S.
1/5

Mein Sohn wurde bewusst und wissentlich entfremdet! Bevor die psychisch vorbelstete Mutter mit einer so oder so nicht dem Umgansrecht entsprechenden Eonschränkung dort vorsprach, war der Kontakt zu meinem Sohn mehr als gut, da ich bei der Geburt dabei war und mich stets bemüht hab die Bindung zu halten und ihm viel gezeigt und beigebracht hab, hat er mir vollkommen vertraut! Als das SKF mit der Arbeit anfing, wurde lediglich auf die Mutter eingegangen, es wurde ein Heft angelegt, wo ich bereits meinte, man wird sämtliche Einträge gegen mich verwenden, was dann auch unter fröhlicher Unterstützuhng des SKF geschah, dann wurden von der Mutter ( ohne Begründung ) die Termine 2 Tage vorher abgesagt, das SKF hat fröhlich mitgemacht! Als dann entgegen der Richtlinien des Umgangrechtes mit einer eher unglaubwürdigen Begründung der betreute Besuch vorgegeben wurde und ich verneinte, hat sich das SKF obwohl bekannt war, dass die Unterstellung nicht stimmt und nicht dem Umgansrecht irgendwie entsprechen könnte, wurde der Mutter der Rücken gestärkt, ganze 5 Wochen lang, konnte ich keinen Kontakt mehr aufbauen! Erst als ich eine Anwaältnin nahm, ging man auf mich zu, da ich jedoch wursste, dass nun die Entfremdung, im Wissen des SKF und der Mutter längst passiert war, war mir auch klar, dass mein Sohn mich nichtmehr kennen wird! Die Zuständige Mitarbeiterin, hat das wohl gefeiert, den diese Lachte kurz am Telefon! Ich würde Jedem empfehlen, nicht auf die Ratschläge dieses Vereins, dem die Gemeinnützigkeit aberkannt werden sollte zu hören sondern sofort den rechtlichen Weg zu gehen! Die Entfremdung ist das schlimmste was einem Vater passieren kann und das man in dem Fall soweit gegangen ist ohne mal der Mutter die Rechtslage zu erklären und auch hinnimmt, dass das Kind dort sowohl das stehen als auch das Laufen mit Hilfe verlernt hat, alle anderen Dinge auch, er kann nun keine Duplo Steine mehr aufeinander stecken oder Bausteine stapeln, dass ist alles vergessen! Dieser Verein gehört verboten! Sowas ist wirklich abartig!

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Michael H.
5/5

Tolle Einrichtung. Mehr davon ! Immer ein offenes Ohr, prompte Bedienung und Hilfestellung, mit Lösungsansätzen in Notsituationen. Auch für Väter eine sehr gute Anlaufstelle.
Nach dem Team der Damen gilt unser besonderer Dank, Herrn Carsten.

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Zappzarapp
1/5

Nur weil die weiblichen Mitarbeiter des SKF an fortbildung erfolgreich teilgenommen haben(Anwesenheit reicht) wie zb Frau Rabe bedeutet dass noch lange nicht dass das "Gehörte" auch in der Praxis umgesetzt werden kann. Passphrasen werden gerne genommen um sich selbst wahrscheinlich Sicherheit zu geben. Auf aktuelle Situation wird inhaltlich nicht eingegangangen sondern auswendig gelerntes stetig wiederholt. Das SKF ist ein
Wunderbares prezedenzbeispiel für die totale Inkompetenz. Wer viel auswendig gelerntes runterleiern kann ist noch lange nicht kompetent. Meim Rat erparen sie sich dieses drumrumgerede und gehen sie Sofort zum Anwalt Zwecks Trägerwechsel. Was die wenigsten wissem man hat die FREIE WAHL!!!!

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Claudia P.
1/5

Soviel Inkompetenz hab ich als Großmutter noch nicht erlebt... wenn ich die Seite lese könnte ich kotzen...
Jahre lang war ich als Großmutter bezugsperson meiner 2 Enkel, jetzt durch neuen Partner (der ,der Skf bekannt ist,negativ) verweigert meine Tochter mir den Umgang... Hilfe hier null,Entfremdung auf Rücken der Kinder...
Solche Leute haben auf keinen Fall das Wohl der Kinder im Auge.

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. - Bottrop
Bettina B.
5/5

SUPER ! Ohne die Hilfe vom SKF und vor allem Frau Rabe wären drei Kinder leben auf der Strecke geblieben ! Danke, Danke , Danke !!! Ps : hier hat ein alleinerziehender Vater die volle Unterstützung erhalten!!!

Go up