Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat - Bergheim
Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim, Deutschland.
Telefon: 2271830.
Webseite: rhein-erft-kreis.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.
📌 Ort von Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
⏰ Öffnungszeiten von Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
- Montag: 08:00–12:30
- Dienstag: 08:00–12:30
- Mittwoch: 08:00–12:30
- Donnerstag: 08:00–12:30, 14:00–18:00
- Freitag: 08:00–12:30
- Samstag: 08:00–11:00
- Sonntag: Geschlossen
Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises ist verantwortlich für die Verwaltung und die Unterstützung der Kommunen im Kreisgebiet. Sein Büro ist in Bergheim unter der Adresse Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim, Deutschland, zu finden. Die Telefonnummer lautet 02281 230, und die Webseite ist rhein-erft-kreis.de. Kommunalverwaltung ist die Spezialität dieses Unternehmens.
Das Büro ist barrierefrei, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, was für Menschen mit Behinderungen eine einfache und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht.
Insgesamt hat das Unternehmen 115 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 2.3/5, was zeigt, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Die Kritiken könnten darauf hindeuten, dass die Kommunikation und der Kundenservice verbessert werden könnten. Die Bewertungen und Meinungen der Kunden sollten ernst genommen werden, um zukünftig ein höheres Maß an Zufriedenheit zu gewährleisten.
Insgesamt bietet der Landrat des Rhein-Erft-Kreises eine wichtige Rolle im Bereich der Kommunalverwaltung. Die Barrierefreiheit und die zentrale Lage ermöglichen eine einfache Anreise und Kommunikation. Obwohl es Raum für Verbesserungen in puncto Kundenservice gibt, sollte man nicht zögern, über die Webseite oder das Telefon in Kontakt zu treten, um zu erfahren, wie man unterstützt werden kann. Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises steht für die Vertretung der Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet und arbeitet eng mit den Kommunen zusammen.